Das Klavierstudium an der ZHdK schloss sie 2005 mit dem Lehrdiplom ab. Schon während des Studiums komponierte Bibi Vaplan für Filme und Theater (u.a. für Vitus). Stilistische Grenzen waren schon immer ein willkommener Grund, über den Zaun zu schauen: Als Schlagzeugerin spielte sie in der Frauenpunkband «John Gailo», als Kirchenorganistin in Messen und als Incognito-Bassistin bei «The Clowns». Bereits ihr erstes grösseres CD Projekt «Alba da la Clozza» (2009) bereicherte die romanische Musik um eine neue, ganz eigene Note. Seit 2010 wirkt sie unter dem Namen Bibi Vaplan als freischaffende Musikerin.
Mit den folgenden fünf Alben unter diesem Künstlernamen, hob sie die Eigenart und Qualität ihrer Musik auf immer neue künstlerische und musikalische Levels. Bibi Vaplans Konzerte und ihre mediale Präsenz, z.B. im "Kulturplatz", bei "Glanz und Gloria" oder auf dem Traktor unterwegs für «Jeder Rappen zählt!» machten die Engadiner Künstlerin schweizweit bekannt. Ihr neuestes Projekt, die «Popcorn-Opera» ist gestartet und explodiert sicher für die nächsten Jahren in alle möglichen, künstlerische Richtungen.
Bibi Vaplan – Chant e clavazi